Die Bewohnerbefragung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wurde von zwei Bewohnern des Kilian-Hofmann-Haus 12 durchgeführt. Dabei wurden Fragen bezüglich der allgemeinen Zufriedenheit der Heimbewohner und Heimbewohnerinnen gestellt.
Bei der jährlichen Bewohnerversammlung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus werden alle Themen und Fragen der Bewohnerinnen und Bewohner besprochen. Dieses Jahr hat der stellvertretende Heimleiter Martin Krannich die Bewohner für Brandschutz sensibilisiert. Allgemeine Fragen und Regeln sind durch die ...
Linda und Kathy von der Sozialen Betreuung erstellen für die Bewohner:innen eine tolle Zeitschrift über Ausflüge und Veranstaltungen des Heims. Von der Literaturgruppe und Erdbeeren Pflücken bis hin zum Besuch im Tierpark lassen sich tolle Artikel und Bilder im Heimelichen Informationsblät...
Für die Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses hat die Soziale Betreuung einen Ausflug in den Wildpark Heigenbrücken organisiert. Der Anblick der Tiere hat für strahlende Gesichter gesorgt.
Eine segensreiche Einrichtung ist der Förderverein Bezirkskrankenhaus Lohr a. Main und Heime am Sommerberg: Neben der Unterstützung bei interessanten Beschaffungen und Baumaßnahmen (z.B. Pavillon auf der Festwiese) veranstaltet der Verein auch die mittlerweile schon traditionellen und von...
Die Soziale Betreuung des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses sorgt für ansprechende Dekorationen. Die Bewohner und Bewohnerinnen helfen bei der Gestaltung mit und finden Freude daran.
Wenn man weiß, wie heilsam Musik für jeden Einzelnen ist, verwundert es nicht, dass die Musikgruppen des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses solchen Anklang finden. Es ist natürlich auch eine glückliche Fügung, dass sich unter den Mitarbeiterinnen so viele begabte Musikerinnen finden.
Die wöchentlich stattfindende Kreativgruppe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wird durch die Soziale Betreuung geleitet. Ziel ist es, den BewohnerInnen eine sinnvolle Tagesgestaltung zu ermöglichen und deren vorhanden Fähigkeiten beizubehalten.
Nicht einfach nur so, sondern mit einer extra Anerkennung hat Sandy Inderwies aus Lohr ihre Ausbildung zur Pflegefachhelferin im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Praxisstelle) bei JuliusCare in Würzburg (Fachschule) absolviert. Und das ist ihr nicht genug: die zielstrebige und tüchtige junge Frau schli...
Ab sofort steht ein Unterstützungs-Team zur kollegialen Hilfe und Unterstützung nach belastenden Ereignissen im Zusammenhang mit der Arbeit zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt auf, per E-Mail, telefonisch oder persönlich.
Dass man mit einem abgesägten alten Baumstamm außer ihn zu verbrennen oder verrotten zu lassen noch etwas Sinnvolles gestalten kann, bewiesen im März einige Bewohner von unserem Haus 10. Mit handwerklichem Geschick höhlten sie einzelne Stücke des Stammes aus. Die ausgehöhlten Stämme wurden ...